 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Prill Profi - Racer


 Alter: 47
Anmeldungsdatum: 06.01.2013 Beiträge: 734 Bilder im Album: 10 Bilder in P. Galerie: 3 Prill's P. Galerie Wohnort: Tianjin / China  |
Verfasst am: So Dez 24, 2017 19:00 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
waldemar hat folgendes geschrieben: |
Hallo ,
Ist schon mal jemand von euch den Audi Quattro A2 mit NGP 5 gefahren ?
Ich finde die Handbrems wirkunng (insbesondere auf Asphalt) unzureichend , bekomme das Heck einfach nicht rum damit ... Handbremsausrückung steht bereits aus 100% (lässt sich sowieso nicht verändern ) die Physik ist vom 15.11.2015 , hab auch nichts neueres gefunden ... Bremsdruck hinten auch erhöht ... hinteres Diff steht auf 60% sperren beim Gas geben und 20% beim bremsen ... ist das noch zu wenig ?
Gruß waldemar |
Hallo Waldemar,
der Audi Quattro hatte keine Handbremse mit Wirkung.
Also eigentlich nicht brauchbar, du musst die Kurven mit dem Flip an fahren, dann kommst du rum.
Grüße
Marco _________________

|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
waldemar Racer


 Alter: 53
Anmeldungsdatum: 04.02.2014 Beiträge: 228 Bilder im Album: 17 Wohnort: bad salzungen  |
Verfasst am: So Dez 24, 2017 21:14 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Prill hat folgendes geschrieben: |
|
Hallo Waldemar,
der Audi Quattro hatte keine Handbremse mit Wirkung.
Also eigentlich nicht brauchbar, du musst die Kurven mit dem Flip an fahren, dann kommst du rum.
Grüße
Marco[/quote]
Danke Marco , wusste ich bis Dato auch noch nicht ... dann scheint ja alles zu stimmen .... Weihnachtliche Grüße nach China wie schaut es dort diesbezüglich aus ? oder bist mittlerweile eher wieder in heimischen Gefilden ? Wie dem auch sei wünsche Dir alles Gute ( und bleib uns treu ... wir sind ja manchmal "Zeitenmäßig" nahe beieinander ... im Gegensatz der Entfernung nach China )
Bis demnächst auf der Strecke ...  |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
WorkerBee GVRC Veteran


 Alter: 49
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 4829 Bilder im Album: 29 Bilder in P. Galerie: 27 WorkerBee's P. Galerie Wohnort: Lummerland  |
Verfasst am: Mo Dez 25, 2017 08:25 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Naja, im Prinzip stimmt das mit der Handbremse.
Die hat zwar ausreichende Wirkung, aber ... der A2 hat das Mittendiff permanent blockiert (ist ja nur eine Schaltklaue).
Somit bremst die HB den gesamten Antriebsstrang. Womit alle 4 Räder gebremst werden.
Damit kann man natürlich keine 180° Wende machen.
Erst später mit der Gruppe A hat man die Sensoren und Aktuatoren eingebaut, das Mittendiff bei Betätigung der HB auszuklinken.
Übrigens, Ausrückungsschwelle 100% heißt, dass das Diff nie ausklinkt, weil man die HB ja nicht über 100% ziehen kann.
Auch das ist korrekt und entsprechend verriegelt im Setup.
Selbst wenn jetzt ein "Spezialist" das manuall im LSP ändern würde hätte das keine Wirkung.
So schlau ist NGP dann doch ... _________________ Yes We Can ... Make RBR Great Again
----------------------------------------
Worker bees can leave
Even drones can fly away
The queen is their slave |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bombus GVRC Veteran


 Alter: 66
Anmeldungsdatum: 08.11.2009 Beiträge: 1950 Bilder im Album: 217 Bilder in P. Galerie: 96 bombus's P. Galerie Wohnort: Thüringen  |
Verfasst am: Mo Dez 25, 2017 10:55 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
@ "Selbst wenn jetzt ein "Spezialist" das manuall im LSP ändern würde hätte das keine Wirkung.
So schlau ist NGP dann doch ..."
NGP oder Günni ????
Schönes Fest.  _________________

|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
waldemar Racer


 Alter: 53
Anmeldungsdatum: 04.02.2014 Beiträge: 228 Bilder im Album: 17 Wohnort: bad salzungen  |
Verfasst am: Mo Dez 25, 2017 15:57 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
WorkerBee hat folgendes geschrieben: |
Naja, im Prinzip stimmt das mit der Handbremse.
Die hat zwar ausreichende Wirkung, aber ... der A2 hat das Mittendiff permanent blockiert (ist ja nur eine Schaltklaue).
Somit bremst die HB den gesamten Antriebsstrang. Womit alle 4 Räder gebremst werden.
Damit kann man natürlich keine 180° Wende machen. ..."Ahh versteh ,so macht das Sinn "
Übrigens, Ausrückungsschwelle 100% heißt, dass das Diff nie ausklinkt, weil man die HB ja nicht über 100% ziehen kann. ..."Ergo bezieht sich der Begriff *Handbremsenausrückung* auf das Mittendiff ,wann dieses den Antriebsstrang von der Hinterachse trennt , damit die Handbremse überhaupt wirkung ausschließlich auf die Hinterräder erhält "... und ja kleiner der wert hier in % desto weniger Kraft muss an der Handbremse
anliegen um das Mittendiff bereits öffnen zu lassen ? ( was bei mir dann keine Rolle spielen würde ,da ich für die Handbremse nur ein Schalter am Lenkrad habe ... voll gezogen oder gar nicht ... )
... |
Danke Günni ,
wäre interessant zu wissen ,welche weiteren Einstellungen im Orgienal Setup für NGP 5 nun Mittlerweile bereits soweit Optimiert sind ,das man hier nicht wirklich was gut machen kann und wo ein Versuch sinnvoll erscheint ... Stabi ,Bremsbalance ,diff's (so weit vorhanden und einstellbar) Bodenfreiheit ,Getriebe ist sicher ein wenig für den persönlichen Fahrstiel merkbar zu verändern ,,, aber weitergehende Fahrwerkeinstellungen wie Federn Dämpfer und Schnellstoß (wo die Veränderung einer variablen gleich immer eine Anpassung zwei oder drei weiterer bedarf ) scheint für mich kaum machbar oder Sinnvoll zu erscheinen ... da wären ein paar Hinnweise zu weihnachten (PN) schon nett |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
WorkerBee GVRC Veteran


 Alter: 49
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 4829 Bilder im Album: 29 Bilder in P. Galerie: 27 WorkerBee's P. Galerie Wohnort: Lummerland  |
Verfasst am: Mo Dez 25, 2017 16:10 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Ich habe auch nur einen Schalter für die Handbremse, mithin ist diese digital.
Aber auch die kann man über die "Filter Settings" im Einstellungsmenü ja zähmen und quasi analog wirken lassen.
Im NGP Setupguide steht dazu sicherlich was.
Seit es NGP gibt zeigen auch die Handbremsausrückschwelle und die Linksbremsschwelle ihre angedachte Wirkung.
Nur Original-RBR hat hier das Setup ignoriert, obwohl wohl manche Leute auf den Plazeboeffekt reingefallen sind, und sich eingebildet hatten, ihre Änderungen würden eine Wirkung zeigen.
Ich kann keine Tipps zu den gefühlten 100 Setupparametern geben.
Nichts falsch machen kann man bei Bremse, Stabis und Diffs.
Das sind auch die wichtigsten Settings für den persönlichen Fahrstil.
Federn/Dämpfer sind jedoch nur schwer zu verbessern, da muss man schon genau wissen, was man tut.
Und ohne Berechnung macht es wenig Sinn. Auch wenn manch einer darüber wieder die Nase rümpft.
Wie soll man sonst wissen, wann z.b. die Hilfsfeder auf- oder zumacht ?
Wie verhält sich dann die Dämpfung ?
Wann und wie stark setzen die Bumpstops ein ? _________________ Yes We Can ... Make RBR Great Again
----------------------------------------
Worker bees can leave
Even drones can fly away
The queen is their slave |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
waldemar Racer


 Alter: 53
Anmeldungsdatum: 04.02.2014 Beiträge: 228 Bilder im Album: 17 Wohnort: bad salzungen  |
Verfasst am: Mo Dez 25, 2017 17:24 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Ok , dann schau ich mir die Filter Setting noch mal an und mit dem Rest lag ich ja scheinbar nicht gänzlich verkehrt ...
Nochmals vielen Dank , für die ganze Arbeit die Du hier für uns alle machst
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LaTeX VDRM/GVRC-Moderator


 Alter: 28
Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 9480 Bilder im Album: 135 Bilder in P. Galerie: 20 LaTeX's P. Galerie Wohnort: Luftenberg / Austria  |
Verfasst am: So Dez 31, 2017 14:29 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Mike ist einfach ein ehrlicher Kerl - Selbstanzeige. Gefällt mir. Sehr löblich - gibt es auch in der VDRM fürs Cutten btw.
Jedes Jahr schwebt mir eine Idee für eine Meisterschaft im Kopf rum.
Jede Woche im Jahr eine Rallye. Nur so 30km jeweils.
52 Rallies, 6 Streicher.
Die Rallies wären natürlich alle im Vorhinein erstellt und es würde ohne Betreuung laufen.
Die vergangenen Jahre ist mir die Idee immer wieder hochgekommen.
Dieses Jahr kann ich sie sowieso nicht machen - Überbelastung der Fahrer einschränken wollen und Meisterschaft mit 52 Veranstaltungen starten verträgt sich nicht.
Frohes neues wünsche ich euch  _________________ Noch ein abschließender Verbraucherhinweis: Es bricht uns das Herz, wenn wir uns beim Löschen vorstellen, wie Sie mühsam ein so langes Wort in Ihr Smartphone gefingert haben. (Ihr/e Zensor/in) |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Penny_Menny GVRC Veteran


 Alter: 20
Anmeldungsdatum: 28.03.2010 Beiträge: 1695 Bilder im Album: 119 Bilder in P. Galerie: 83 Penny_Menny's P. Galerie Wohnort: Ermetheis  |
Verfasst am: Mi Jan 03, 2018 22:46 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Hat irgendjemand das G29 und kann mal ein wenig berichten? Nach über 5 Jahren G27 wirds langsam Zeit nach was neuem zu schauen..  _________________ ~ Opel Kadett E GSi 16v ~ |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hadi Race Champion


 Alter: 32
Anmeldungsdatum: 12.12.2012 Beiträge: 936 Bilder im Album: 6 Wohnort: Freistadt  |
Verfasst am: Do Jan 04, 2018 01:02 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Penny_Menny hat folgendes geschrieben: |
Hat irgendjemand das G29 und kann mal ein wenig berichten? Nach über 5 Jahren G27 wirds langsam Zeit nach was neuem zu schauen..  |
Von der Technik her ist das G27 mit dem G29 fast ident, wenn du aufrüsten willst kann ich dir das G29 nicht empfehlen. _________________ RBR Audio mod tutorial:
http://www.ly-racing.de/viewtopic.php?t=7952 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Penny_Menny GVRC Veteran


 Alter: 20
Anmeldungsdatum: 28.03.2010 Beiträge: 1695 Bilder im Album: 119 Bilder in P. Galerie: 83 Penny_Menny's P. Galerie Wohnort: Ermetheis  |
Verfasst am: Do Jan 04, 2018 02:23 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Um's aufrüsten geht es mir nicht, mein Schifter ist seit ca 3 Jahren defekt (Eigenverschulden (Feder gebrochen, hat keinen Widerstand beim schalten)) und seit mitte 2017 haben sich die Schwaltwippen verabschiedet (Wackelkontakt im Kabel zwischen der Platine im Lenkrad und der Hauptplatine im Wheel selbst). Dadurch bin ich die halbe Saison Sequentiell mit dem 3-4 Gang am Shifter gefahren Ich frage mich halt wie das Lenkrad in der Hand liegt, jetzt wo die ganzen Knöpfe direkt am Lenkrad liegen.. _________________ ~ Opel Kadett E GSi 16v ~ |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lamda GVRC-Moderator


 Alter: 40
Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 10069 Bilder im Album: 35 Bilder in P. Galerie: 2 Lamda's P. Galerie Wohnort: Südhessen  |
Verfasst am: Do Jan 04, 2018 13:17 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Zitat: |
Um's aufrüsten geht es mir nicht, mein Schifter ist seit ca 3 Jahren defekt (Eigenverschulden (Feder gebrochen, hat keinen Widerstand beim schalten)) |
das lässt sich sicher reparieren
Zitat: |
Wackelkontakt im Kabel zwischen der Platine im Lenkrad und der Hauptplatine im Wheel selbst |
wenn du weist wo das problem liegt, kann man bei logitech mit etwas lötkünsten schon was reißen. hin und wieder liegt das problem auch wo anders, bei mir war (g25) einfach nur die Platine mit den schaltern locker. dadurch hat die wippe nur sporadisch geschaltet. einmal festgeschraubt und alles lübte.
ich habe schon öfters gehört, dass sich die Lenkräder nach dem G25 in der funktionalität für den Rallybereich abgespeckt worden sind.
Ich meine beim G29 gibts keine umstellung auf Sequentielle Schaltung (?) _________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius
Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
--------------------------
www.germangarage.de |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Penny_Menny GVRC Veteran


 Alter: 20
Anmeldungsdatum: 28.03.2010 Beiträge: 1695 Bilder im Album: 119 Bilder in P. Galerie: 83 Penny_Menny's P. Galerie Wohnort: Ermetheis  |
Verfasst am: Do Jan 04, 2018 14:08 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Beim Shifter war das ursprüngliche Problem, dass wenn ich im 1 Gang war und den Shifter losgelassen habe er in den 3 geschaltet hat, das selbe war dann später auch beim 2 und 4 Gang. Beim aufmachen muss dann irgendetwas gebrochen sein und das wars dann.. Ich glaub ich mache ihn gleich mal wieder auf
Am Löten soll es nicht liegen, ich hab nur das Problem das ich den passenden Stecker nicht finde für die Platinen
Hier nen Foto: https://img3.picload.org/image/ddorcawr/img_20171212_223812.jpg
Welcher Querschnitt ist das? 0,5mm2? _________________ ~ Opel Kadett E GSi 16v ~ |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LaTeX VDRM/GVRC-Moderator


 Alter: 28
Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 9480 Bilder im Album: 135 Bilder in P. Galerie: 20 LaTeX's P. Galerie Wohnort: Luftenberg / Austria  |
Verfasst am: Do Jan 04, 2018 14:20 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Steckverbinder _________________ Noch ein abschließender Verbraucherhinweis: Es bricht uns das Herz, wenn wir uns beim Löschen vorstellen, wie Sie mühsam ein so langes Wort in Ihr Smartphone gefingert haben. (Ihr/e Zensor/in) |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LaTeX VDRM/GVRC-Moderator


 Alter: 28
Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 9480 Bilder im Album: 135 Bilder in P. Galerie: 20 LaTeX's P. Galerie Wohnort: Luftenberg / Austria  |
Verfasst am: Sa Jan 06, 2018 14:58 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Ist bei jemand anderem das RBR Live Kästchen leer? _________________ Noch ein abschließender Verbraucherhinweis: Es bricht uns das Herz, wenn wir uns beim Löschen vorstellen, wie Sie mühsam ein so langes Wort in Ihr Smartphone gefingert haben. (Ihr/e Zensor/in) |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Prill Profi - Racer


 Alter: 47
Anmeldungsdatum: 06.01.2013 Beiträge: 734 Bilder im Album: 10 Bilder in P. Galerie: 3 Prill's P. Galerie Wohnort: Tianjin / China  |
Verfasst am: Sa Jan 13, 2018 02:55 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Windows 10 bringt mich zur Verzweiflung!
Seit einigen Tagen kann ich mich nicht mehr anmelden.
Die Tipps aus dem Internet wie mehrmals hoch und runterfahren, im gesicherten Modus starten habe ich schon erfolglos probiert.
Jetzt war ich soweit und wollte den PC zurücksetzen, da meldet er bei fast
70% :“es ist ein Fehler aufgetreten, Einstellungen wurden nicht verändert“
Ist das alles ätzend .....
Hat vielleicht jemand eine Lösung für mich? _________________

|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LaTeX VDRM/GVRC-Moderator


 Alter: 28
Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 9480 Bilder im Album: 135 Bilder in P. Galerie: 20 LaTeX's P. Galerie Wohnort: Luftenberg / Austria  |
Verfasst am: Mi Jan 17, 2018 18:42 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Schreiben mit einer neo2 Tastatur ist noch so hart _________________ Noch ein abschließender Verbraucherhinweis: Es bricht uns das Herz, wenn wir uns beim Löschen vorstellen, wie Sie mühsam ein so langes Wort in Ihr Smartphone gefingert haben. (Ihr/e Zensor/in) |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
waldemar Racer


 Alter: 53
Anmeldungsdatum: 04.02.2014 Beiträge: 228 Bilder im Album: 17 Wohnort: bad salzungen  |
Verfasst am: Mi Jan 24, 2018 20:41 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Hallo ,
wollte mir für das TraningDay Plugin eine Karstadt Nacht .srp
erstellen , weiß aber nicht mehr welche dieser Einstellungen zielführend sind ?
481;Karlstadt;O;hazy;partcloud;morning;dry;new
481;Karlstadt;O;hazy;partcloud;morning;dry;normal
481;Karlstadt;O;hazy;partcloud;morning;dry;worn
481;Karlstadt;O;hazy;heavycloud;noon;dry;new
481;Karlstadt;O;hazy;heavycloud;noon;dry;normal
481;Karlstadt;O;hazy;heavycloud;noon;dry;worn
481;Karlstadt;O;nosnow;heavycloud;morning;dry;new
481;Karlstadt;O;nosnow;heavycloud;morning;dry;normal
481;Karlstadt;O;nosnow;heavycloud;morning;dry;worn
481;Karlstadt;O;lightsnow;heavycloud;morning;dry;new
481;Karlstadt;O;lightsnow;heavycloud;morning;dry;normal
481;Karlstadt;O;lightsnow;heavycloud;morning;dry;worn
481;Karlstadt;O;heavysnow;heavycloud;morning;dry;new
481;Karlstadt;O;heavysnow;heavycloud;morning;dry;normal
481;Karlstadt;O;heavysnow;heavycloud;morning;dry;worn
482;Karlstad II;O;hazy;partcloud;morning;dry;new
482;Karlstad II;O;hazy;heavycloud;noon;dry;new
482;Karlstad II;O;nosnow;heavycloud;morning;dry;new
482;Karlstad II;O;lightsnow;heavycloud;morning;dry;new
482;Karlstad II;O;heavysnow;heavycloud;morning;dry;new
hab schon was probiert ,wurde aber nie Nacht  |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
WBK Profi - Racer


 Alter: 19
Anmeldungsdatum: 28.04.2014 Beiträge: 494 Bilder im Album: 3 Wohnort: Bayreuth  |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
waldemar Racer


 Alter: 53
Anmeldungsdatum: 04.02.2014 Beiträge: 228 Bilder im Album: 17 Wohnort: bad salzungen  |
Verfasst am: Mi Jan 24, 2018 21:37 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
WBK hat folgendes geschrieben: |
Guck mal hier:
http://rbr.onlineracing.cz/tools.php?act=show_textures&stage_id=481&setlng=eng
Auf diesen Bildschrirm kommt man bei der Erstellung eines CZ-Tournaments, man kann ihn aber auch ohne Anmeldung aufrufen. Da stehen für die jeweilige Strecke die erlaubten Kombinationen, in der letzten Spalte oft mit Hinweisen, in diesem Fall "Nacht".
Für alle anderen Strecken musst du entsprechend in der URL die Strecken-ID (hier 481) ersetzen... |
Danke Woifeh , da hätte ich ja lange testen können , denn Late afternoon bei Time of day hat die TrackListing .exe als Option gar nicht angezeigt
... aber dieser wert scheint für eine ***.srp nicht definiert zu sein laut dessen Editor :
timeOfDay -1=Reset previously defined value, use default.
# m morning 0
# n noon 1
# e evening 2
#
#
? |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LaTeX VDRM/GVRC-Moderator


 Alter: 28
Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 9480 Bilder im Album: 135 Bilder in P. Galerie: 20 LaTeX's P. Galerie Wohnort: Luftenberg / Austria  |
Verfasst am: Mi Jan 24, 2018 23:56 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Dieses Problem gibt es öfters was die Rallyeplanung stark vereinfacht  _________________ Noch ein abschließender Verbraucherhinweis: Es bricht uns das Herz, wenn wir uns beim Löschen vorstellen, wie Sie mühsam ein so langes Wort in Ihr Smartphone gefingert haben. (Ihr/e Zensor/in) |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
WorkerBee GVRC Veteran


 Alter: 49
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 4829 Bilder im Album: 29 Bilder in P. Galerie: 27 WorkerBee's P. Galerie Wohnort: Lummerland  |
Verfasst am: Do Jan 25, 2018 07:25 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
waldemar hat folgendes geschrieben: |
WBK hat folgendes geschrieben: |
Guck mal hier:
http://rbr.onlineracing.cz/tools.php?act=show_textures&stage_id=481&setlng=eng
Auf diesen Bildschrirm kommt man bei der Erstellung eines CZ-Tournaments, man kann ihn aber auch ohne Anmeldung aufrufen. Da stehen für die jeweilige Strecke die erlaubten Kombinationen, in der letzten Spalte oft mit Hinweisen, in diesem Fall "Nacht".
Für alle anderen Strecken musst du entsprechend in der URL die Strecken-ID (hier 481) ersetzen... |
Danke Woifeh , da hätte ich ja lange testen können , denn Late afternoon bei Time of day hat die TrackListing .exe als Option gar nicht angezeigt
... aber dieser wert scheint für eine ***.srp nicht definiert zu sein laut dessen Editor :
timeOfDay -1=Reset previously defined value, use default.
# m morning 0
# n noon 1
# e evening 2
#
#
? |
"Late afternoon" gibt es in RBR aber nicht. Das ist eine "Erfindung" des Online Plugins.
TrainingDay bietet alle Optionen an, die in RBR intern definiert sind.
Und Wally konnte auch nicht zaubern, sondern wird late afternoon möglicherweise auf "evening" mappen.
TD und RBRTM verwenden am Ende die gleichen Werte.
Im übrigen würde ich für Nachtstages ohnehin das light Plugin verwenden, wenn schon offline.
Die Pseudo Nachtstages sind ohnehin ein Witz. Es ist einfach eine Beleuchtungskugel rund um das Auto.
Ein Fake. _________________ Yes We Can ... Make RBR Great Again
----------------------------------------
Worker bees can leave
Even drones can fly away
The queen is their slave |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
waldemar Racer


 Alter: 53
Anmeldungsdatum: 04.02.2014 Beiträge: 228 Bilder im Album: 17 Wohnort: bad salzungen  |
Verfasst am: Do Jan 25, 2018 15:10 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
WorkerBee hat folgendes geschrieben: |
"Late afternoon" gibt es in RBR aber nicht. Das ist eine "Erfindung" des Online Plugins.
TrainingDay bietet alle Optionen an, die in RBR intern definiert sind.
Und Wally konnte auch nicht zaubern, sondern wird late afternoon möglicherweise auf "evening" mappen.
. |
Danke Günni , hattest recht ... bei "evening" wird's (zumindest bei Karstadt) im TrainingDay dunkel obgleich das wohl "versteckt" ist ,
denn TrackListing hat die Option nicht angeboten
Danke noch mal ! |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LaTeX VDRM/GVRC-Moderator


 Alter: 28
Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 9480 Bilder im Album: 135 Bilder in P. Galerie: 20 LaTeX's P. Galerie Wohnort: Luftenberg / Austria  |
Verfasst am: Fr Feb 09, 2018 13:00 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Ich hatte bis zuletzt gehofft, dass Sherwood Forest Winter noch rauskommt vor der Östersund. Die Rallyes in Schweden haben ja immer so viele verschiedene WPs.
Deswegen ja auch die Östersund und nicht die Rally Vännäs.
Jetzt geht mir eigentlich eine Strecke ab. Da muss ich jetzt tricksen habe aber schon eine Idee. _________________ Noch ein abschließender Verbraucherhinweis: Es bricht uns das Herz, wenn wir uns beim Löschen vorstellen, wie Sie mühsam ein so langes Wort in Ihr Smartphone gefingert haben. (Ihr/e Zensor/in) |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ritter Profi - Racer


 Alter: 29
Anmeldungsdatum: 04.05.2008 Beiträge: 496 Bilder im Album: 15 Bilder in P. Galerie: 10 Ritter's P. Galerie Wohnort: Schrecksbach [Hessen]  |
Verfasst am: Mo Feb 12, 2018 23:34 Titel: Kaffee-Ecke 2.0 |
 |
|
Servus Liebe Community
Ich hätte da mal ein Anliegen bezüglich Urkunden aus alten Zeiten.
Es geht mir nicht darum um mich selbst zu krönen oder so, aber leider sind mir ein paar tolle Andenken aus alten Zeiten abhanden gekommen.
Dies mag ich irgendwie doch sehr zu bedauern.
Sicherlich bin Ich ein wenig eitel in der Hinsicht wenn ich selbst darauf angesprochen werde.
Aber vielleicht gibt es ja noch Restbestände bzw sind noch welche erhalten geblieben.
Müssten die Zeiten mit Hannes Fittig & Tommi Hirvela gewesen sein.
Vielen Dank Ich Danke euch schonmal...
LG euer René  |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 99088
|
|
 |