 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hadi Race Champion


 Alter: 33
Anmeldungsdatum: 12.12.2012 Beiträge: 966 Bilder im Album: 6 Wohnort: Freistadt  |
Verfasst am: Di Jun 09, 2015 10:48 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
Was für eine kiste war das?  |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Caterham GVRC Veteran


 Alter: 56
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 1420 Bilder im Album: 164 Wohnort: 40882 Ratingen  |
Verfasst am: Di Jun 09, 2015 11:39 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|

Damals bei mir vor der Haustür -
nach der Veranstaltung schnell die Startnummern runter und dann die Woche damit zur Arbeit und natürlich auch in Urlaub .
Toyota Corolla TE 71 1,6l , ca. 120 PS , Weber Doppelvergaser ,
HA-Sperre 75% , kurzes Getriebe
das wäre auch ein Auto für NGP  _________________

http://rbr-classic-cup.de/ |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SOROKIN Maxime Mechaniker


 Alter: 35
Anmeldungsdatum: 23.10.2013 Beiträge: 6 Bilder im Album: 0 Wohnort: Ukraine  |
Verfasst am: Mi Jun 10, 2015 14:09 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
Again new from Garyson
Ford Fiesta R2 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Penny_Menny GVRC Veteran


 Alter: 21
Anmeldungsdatum: 28.03.2010 Beiträge: 1726 Bilder im Album: 120 Bilder in P. Galerie: 84 Penny_Menny's P. Galerie Wohnort: Ermetheis  |
Verfasst am: Di Jun 16, 2015 18:19 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|

Scharfes Teil! _________________ ~ Opel Kadett E GSi 16v ~ |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Penny_Menny GVRC Veteran


 Alter: 21
Anmeldungsdatum: 28.03.2010 Beiträge: 1726 Bilder im Album: 120 Bilder in P. Galerie: 84 Penny_Menny's P. Galerie Wohnort: Ermetheis  |
Verfasst am: Mo Sep 28, 2015 21:38 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
Neues vom Kubrt FoFi WRC! Endlich mal ein gescheiter!


_________________ ~ Opel Kadett E GSi 16v ~ |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hadi Race Champion


 Alter: 33
Anmeldungsdatum: 12.12.2012 Beiträge: 966 Bilder im Album: 6 Wohnort: Freistadt  |
Verfasst am: Mo Sep 28, 2015 22:06 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
Wie immer spitze...
nichts für ungut, aber ich verstehe noch immer nicht warum das Garyson model für den Fiesta WRC 15 verwendet wird.
Das Model von Rodriguez und Antonelli finde ich viel besser. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Penny_Menny GVRC Veteran


 Alter: 21
Anmeldungsdatum: 28.03.2010 Beiträge: 1726 Bilder im Album: 120 Bilder in P. Galerie: 84 Penny_Menny's P. Galerie Wohnort: Ermetheis  |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Prill Profi - Racer


 Alter: 47
Anmeldungsdatum: 06.01.2013 Beiträge: 784 Bilder im Album: 10 Bilder in P. Galerie: 3 Prill's P. Galerie Wohnort: Tianjin / China  |
Verfasst am: Mi Dez 23, 2015 09:38 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
mokumoku arbeitet an einem Mercedes 500 SLC ....
Ich hoffe das Modell wird spitze, freu mich schon drauf
http://mokumokumodel.blog.fc2.com/ |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rallyefan238 Profi - Racer


 Alter: 31
Anmeldungsdatum: 09.10.2008 Beiträge: 790 Bilder im Album: 93 Bilder in P. Galerie: 73 rallyefan238's P. Galerie
 |
Verfasst am: Mi Dez 23, 2015 12:22 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
Die Franzosen sind auch am neuen i20 dran

_________________ > Nikon D300 + MB10 | Nikkor 18-200mm 1:3.5-5.6 | Nikkor AF-S 70-200mm 1:2.8 G IF-ED | Metzbiltz 58 <
 <-- aktuelle Bilder aus der Rallyeszene |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
WorkerBee GVRC Veteran


 Alter: 50
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 4891 Bilder im Album: 29 Bilder in P. Galerie: 27 WorkerBee's P. Galerie Wohnort: Lummerland  |
Verfasst am: Mi Dez 23, 2015 13:07 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
Rodriguez ist jetzt nicht unbedingt ein Franzose, aber Hauptsache das Modell kommt.
*********
Der Mercedes 500 in den Screenshots von Moku ist leider das Cabrio.
Erkennbar am kurzen Seitenteil zwischen B-Säule und Radhaus.
Mich wundert nur, dass er die Seitenscheiben mit den Lamellen modelliert hat.
Die gehören zum Coupé.
Hätte ihm doch auffallen müssen, dass die Proportionen hier nicht stimmen.
Dieses Modell wurde jedoch nie für den Rallyebetrieb homologiert, sondern das Coupé SLC mit längerem Radstand.
Insofern wird es das in NGP nicht geben, weil wir ja keine Phantasiefahrzeuge erstellen.  _________________ Yes We Can ... Make RBR Great Again
----------------------------------------
Worker bees can leave
Even drones can fly away
The queen is their slave
----------------------------------------
In the end, the universe will be all alone. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Prill Profi - Racer


 Alter: 47
Anmeldungsdatum: 06.01.2013 Beiträge: 784 Bilder im Album: 10 Bilder in P. Galerie: 3 Prill's P. Galerie Wohnort: Tianjin / China  |
Verfasst am: Di Feb 02, 2016 16:51 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
http://mokumokumodel.blog.fc2.com/
Mercedes Benz 500 SLC ist fertig
@ workerbee
der würde sich doch bestimmt gut fahren lassen mit NGP Physics  |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rallyefan238 Profi - Racer


 Alter: 31
Anmeldungsdatum: 09.10.2008 Beiträge: 790 Bilder im Album: 93 Bilder in P. Galerie: 73 rallyefan238's P. Galerie
 |
Verfasst am: Mo Mai 30, 2016 20:23 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
Bei den CZ ist der Opel Corsa S2000 verfügbar _________________ > Nikon D300 + MB10 | Nikkor 18-200mm 1:3.5-5.6 | Nikkor AF-S 70-200mm 1:2.8 G IF-ED | Metzbiltz 58 <
 <-- aktuelle Bilder aus der Rallyeszene |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BUCZEK Lukas Chefmechaniker


 Alter: 37
Anmeldungsdatum: 10.02.2013 Beiträge: 122 Bilder im Album: 46
 |
Verfasst am: Do Jun 09, 2016 08:54 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
Hallo liebe "Spoocht Freunde"!
ich bin nach den ersten Gesrpächen mit einem uns allen bekannten Modeller und habe mir gedacht, dass es auch für die Kollegen aus Deutschland interessant wird.
Es wäre ja aus meiner Sicht richtig toll, wenn so ein Klassiker wie Opel Kadett E GSI gemacht wird. Was haltet ihr davon?
http://tech-racingcars.wdfiles.com/local--files/opel-kadett-e-2-0-gsi/nzeeland1988haider.jpg
Der Modeller hat schon ein grünes Licht für das Projekt gegeben ... d.h. Jetzt sind wir alle gefragt. Was ich damit meinte ... es muss mögfflichst viel an Bilder in guter Qualität gesammelt werden. Ich alleine verfüge schon über diverse Bilddokumentation aber je mehr man hat desto besser es ist.
Frage an Euch, Freunde: könnt ihr das ganze mitunterstüzen und diverse Bilder (interior , externe Ansicht aus diversen perspektiven , Dokumentation, Technische Zeichnung zur Radabstand (Dimmensionen) etc zur Verfüguing stellen?
Wenn das Model gemacht wird könnte man über eine Phisic nachdenken ... da ich schon auch die Homologationspapiere für den Kadett in meiner Obhut habe + ein Paar andere Daten, die "das A und O für" eien Phisic sind.
Selbstverständlich habe ich auch in anderen Forum wie E-Rajdy.pl nach der Unterstuzung gefragt, in der Hoffung, das wir gemeinmsam ein weiteren, schönen Klassiker schaffen können!
Beste Grüße an Euch alle! |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Penny_Menny GVRC Veteran


 Alter: 21
Anmeldungsdatum: 28.03.2010 Beiträge: 1726 Bilder im Album: 120 Bilder in P. Galerie: 84 Penny_Menny's P. Galerie Wohnort: Ermetheis  |
Verfasst am: Do Jun 09, 2016 09:25 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
Ja ja ja ja, bitte einen E Kadett!! Ein Traum! Wir haben selbst einen 8v und 16v GSi vor der Haustür stehen! Wir, bzw mein Vater, hat noch einige Fotos von damaligen Rallyeeisätzen, die Fotos Suche ich raus.. Sind Qualität nicht das beste, aber besser als nichts würde ich sagen
Liebe Grüße
Nils _________________ ~ Opel Kadett E GSi 16v ~ |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Penny_Menny GVRC Veteran


 Alter: 21
Anmeldungsdatum: 28.03.2010 Beiträge: 1726 Bilder im Album: 120 Bilder in P. Galerie: 84 Penny_Menny's P. Galerie Wohnort: Ermetheis  |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Penny_Menny GVRC Veteran


 Alter: 21
Anmeldungsdatum: 28.03.2010 Beiträge: 1726 Bilder im Album: 120 Bilder in P. Galerie: 84 Penny_Menny's P. Galerie Wohnort: Ermetheis  |
Verfasst am: Di Jan 24, 2017 18:10 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
Kazuma Naru macht nen neues Wägelchen Endlich einen hübschen 185..

_________________ ~ Opel Kadett E GSi 16v ~ |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LaTeX VDRM/GVRC-Moderator


 Alter: 29
Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 9727 Bilder im Album: 135 Bilder in P. Galerie: 20 LaTeX's P. Galerie Wohnort: Luftenberg / Austria  |
Verfasst am: Di Jan 24, 2017 18:43 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
Wir sehen das Bild nicht. _________________ Noch ein abschließender Verbraucherhinweis: Es bricht uns das Herz, wenn wir uns beim Löschen vorstellen, wie Sie mühsam ein so langes Wort in Ihr Smartphone gefingert haben. (Ihr/e Zensor/in) |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rallyefan238 Profi - Racer


 Alter: 31
Anmeldungsdatum: 09.10.2008 Beiträge: 790 Bilder im Album: 93 Bilder in P. Galerie: 73 rallyefan238's P. Galerie
 |
Verfasst am: Di Jan 24, 2017 19:10 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
Er meint diesen hier

Dann kann man aber auch erwähnen das die Franzosen am Polo 2017 ....

und unser Rodriguez am Ford Fiesta WRC 2017 dran ist

_________________ > Nikon D300 + MB10 | Nikkor 18-200mm 1:3.5-5.6 | Nikkor AF-S 70-200mm 1:2.8 G IF-ED | Metzbiltz 58 <
 <-- aktuelle Bilder aus der Rallyeszene |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
greco Racer


 Alter: 54
Anmeldungsdatum: 06.03.2006 Beiträge: 288 Bilder im Album: 25 Bilder in P. Galerie: 15 greco's P. Galerie Wohnort: Ratingen  |
Verfasst am: Di Jan 24, 2017 20:18 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
ja Frank....geile alte Zeiten ,hatten kein Geld ,aber ein Rallyeauto  _________________ ella malaka! |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hadi Race Champion


 Alter: 33
Anmeldungsdatum: 12.12.2012 Beiträge: 966 Bilder im Album: 6 Wohnort: Freistadt  |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
31CH Mechaniker


 Alter: 27
Anmeldungsdatum: 07.04.2017 Beiträge: 4 Bilder im Album: 0
 |
Verfasst am: Fr Apr 07, 2017 11:15 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
Hallo zusammen.
Ich würde gerne ein eigenes Auto modden, bzw ich muss eines für eine Vorlesung modden.
Leider habe ich noch nicht wirklich ein sinvolles Tutorial für das modden für RBR gefunden.
Ich habe jedoch Erfahung mit RSRBR und RBR selber und bin kein neuling was Computer angeht. Nun ist das so, dass das Auto in blender oder unity moddeliert werden muss. Wenn möglich auf blender, da freeware.
Könnt ihr mich da in die richtige Richtung schubsen?
freundliche Grüsse aus der Schweiz |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lamda GVRC-Moderator


 Alter: 41
Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 10132 Bilder im Album: 35 Bilder in P. Galerie: 2 Lamda's P. Galerie Wohnort: Südhessen  |
Verfasst am: Fr Apr 07, 2017 11:30 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
google spukt da schon einiges aus zB.:
https://www.youtube.com/watch?v=theLpoe_Slo
die frage ist, brauchst du das für RBR oder willst du ganz einfach ein auto haben und hier bewegungssimulationen ausführen.
ich hab mit blender nix am hut, mit 3dsmax ist es möglich ein modell zu erstellen und die bewegung selbst zu annimieren (inzwischen mit physic simulieren ??)
ansonsten bist du hier im Deutschen Forum nicht so ganz gut aufgehoben, da die kompetenz für Car modelling eher in FR/SPN/CZ liegt
ein bissle hilfestellung bezüglich grundsätzliches modelling ist aber möglich.
Ich muss allerdings sagen, das hört sich sehr ambitioniert an, ohne basiswissen im 3D modelling /Texturieren so ein Projekt starten zu wollen.
vielleicht solltest du, bevor du dich an das recht schwierige Thema car modelling wagst, eher mal andere (etwas einfachere) dinge modellieren um das handwerkzeug und grundsätzliche verständnis zu erlernen
Lamda _________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius
Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
--------------------------
www.germangarage.de |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
31CH Mechaniker


 Alter: 27
Anmeldungsdatum: 07.04.2017 Beiträge: 4 Bilder im Album: 0
 |
Verfasst am: Fr Apr 07, 2017 16:20 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
Vielen Dank für die Antwort
Rein für die Vorlesung muss das Auto nicht wahnsinnig gut aussehen, denn mein eigentliches Projekt ist, g-Kräfte am Kopf zu simulieren. ähnlich wie in folgednem Video
https://www.youtube.com/watch?v=dYxtPtXndIM
Das Modellieren eines Autos ist, damit ich die Bedingungen erfülle, da ich mit unity oder blender arbeiten muss. (Begründung tönt evtl. etwas komisch). Und somit muss das Auto auch nicht wahnsinnig schön sein. Sondern kann doch ziemlich rudimentär daher kommen.
Evtl. würde ich nach Ende des Projekts, das Auto noch verfeinern.
Nun CAD Erfahrung habe ich reichlich. Siemens NX, SolidWorks, DesignSpark, ArchiCAD.
Das Modellieren sieht mir sehr ähnlich aus.
Meine Frage ist eher, wie ich ein 3D Modell mit den Physikdaten in zusammenhang bringe und ins Spiel importiere.
Wäre interessiert, ob du das immer noch als ambitioniert ansiehst, denn falls das der Fall ist, kann ich auch noch einmal mit meinen Betreuern sprechen und nach einer anderen Lösung suchen.
Bei den Franzosen war ich bereits, jedoch ist mein Französisch ziemlich schlecht geworden. Kann aber natürlich dort auf English Hilfe suchen. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lamda GVRC-Moderator


 Alter: 41
Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 10132 Bilder im Album: 35 Bilder in P. Galerie: 2 Lamda's P. Galerie Wohnort: Südhessen  |
Verfasst am: Fr Apr 07, 2017 17:51 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
Mit CAD erfahrungen kann ich dir auf jedenfall grundverständnis attestieren. Wenn du Flächenmodeling (freiformdesign) genutzt hast, das kommt dem ganzen recht nahe. alles andere (ganz normales formelement modelling als bsp NX) ist was ganz anderes, da man hier eher mit maßen modelliert.
ich arbeite als konstrukteur Maschinenbau und kenn mich sehr gut mit Siemens NX und Solidworks aus (allerdings Freiformmodelling nur am rande gebraucht). trotzdem habe ich etwa 1/2 jahr tägliches arbeiten (2-3h) an 3dsmax benötigt um halbegs ordentlich und effektiv mit 3dsmax und photoshop arbeiten zu können.
ich bin jetzt kein experte (eher halbwissen) beim Thema car erstellung. Ich meine aber, dass in der Regel einer vorhandenen angepassten Plattform ein mesh verpasst wird, was dann mit definierten Punkten mit der physic verknüpft wird. alle beweglichen teile müssen gesondert behandelt werden, weil diese auch explizit verbunden werden müssen. Wo jetzt genau diese Punkte sind kann ich dir nicht sagen, ich meine aber, dass hier der koordinatenursprung des 3dmodels gleich dem verbindungspunkt (der definition) sein muss. um nichts falsches zu sagen bin ich aber ab diesem Punkt raus
aso, du brauchst sicher noch einen SGC konverter, ob der jetzt blender daten verabeiten kann oder blender ein format speichern kann was dem konverter genehm ist, entzieht sich meiner kenntnis.
Lamda _________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius
Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
--------------------------
www.germangarage.de |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
31CH Mechaniker


 Alter: 27
Anmeldungsdatum: 07.04.2017 Beiträge: 4 Bilder im Album: 0
 |
Verfasst am: Fr Apr 07, 2017 22:15 Titel: Neue Autos RBR 02.2012 - |
 |
|
Ich bin Maschinebaustudent im Master.
Aber wer braucht im CAD freiformen? Wohl alle eher selten.
Hättest du denn eine Idee was man modellieren kann, was etwas einfacher und schneller wäre?
Also mir fallen da nur noch Strecken ein. Das wäre natürlich auch möglich.
Auf jeden Fall mal vielen Dank für die erste Hilfe.
Ich wünsche einen guten Start ins Wochenende |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 119401
|
|
 |