 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
A.G. Profi - Racer


 Alter: 35
Anmeldungsdatum: 11.01.2011 Beiträge: 625 Bilder im Album: 0
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hadi Race Champion


 Alter: 33
Anmeldungsdatum: 12.12.2012 Beiträge: 966 Bilder im Album: 6 Wohnort: Freistadt  |
Verfasst am: Di Jan 27, 2015 18:50 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Bitteschön:
http://1drv.ms/1JBd7NP
@fixup 2.5
vsyncactive=1
adaptiveFFB=1
ffbBufferCycles=1
testumgebung: CZ Plugin
Würde sagen es passt jetzt für mich.
Auf Sieversdorf hatte ich 1x einen kleinen einbruch auf 59fps, eigenartigerweiße merkt man das auch sofort beim fahren.
Bei einem Crash hab ich etwas größere einbrüche auf ca.50fps runter, ist aber nicht schlimm weil die frame rate sofort wieder auf 60 ist.
Für Project Cars werde ich mir dann eh eine neue grafikkarte kaufen, vermutlich eine GTX 970, bin gespannt ob sich dann an der performance nochmal was ändert.  |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
A.G. Profi - Racer


 Alter: 35
Anmeldungsdatum: 11.01.2011 Beiträge: 625 Bilder im Album: 0
 |
Verfasst am: Di Jan 27, 2015 19:22 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Kann selbiges wie Harald bestätigen, besser mit Setting auf 1.
@Harald: Danke, hab die Dateien einfach in den Maps Ordner kopiert, allerdings kommt mir vor, dass ich keine Dateien ersetzen hab müssen. Mein Irrtum, oder müssen die Dateien woanders hin? _________________ www.gruendauer-racing.com
www.facebook.com/gruendauerracing |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hadi Race Champion


 Alter: 33
Anmeldungsdatum: 12.12.2012 Beiträge: 966 Bilder im Album: 6 Wohnort: Freistadt  |
Verfasst am: Di Jan 27, 2015 19:42 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Dateien sind im maps ordner und müssen vorhanden sein! |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
A.G. Profi - Racer


 Alter: 35
Anmeldungsdatum: 11.01.2011 Beiträge: 625 Bilder im Album: 0
 |
Verfasst am: Di Jan 27, 2015 20:11 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Ok dann wirds passen, hab sie eh in den Maps Ordner kopiert.
Passiert bei RSRBR was, wenn man die Schreibrechte bei der FixUp.dll unterbindet und somit eben nicht rückgesetzt wird auf eine alte Version, wenn man eine Meistschaftsrallye fährt? _________________ www.gruendauer-racing.com
www.facebook.com/gruendauerracing |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hadi Race Champion


 Alter: 33
Anmeldungsdatum: 12.12.2012 Beiträge: 966 Bilder im Album: 6 Wohnort: Freistadt  |
Verfasst am: Di Jan 27, 2015 20:38 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Kann nicht überprüft werden soweit ich weis.
Lag bei meiner aussage das man es selbstständig updaten kann falsch.
Es wird immer ersetzt wenn man das spiel startet, ich dachte bei einem RSCenter neustart. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
A.G. Profi - Racer


 Alter: 35
Anmeldungsdatum: 11.01.2011 Beiträge: 625 Bilder im Album: 0
 |
Verfasst am: Di Jan 27, 2015 21:15 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Ja genau, das Schreibrecht bei der dll nehmen, dann bleibt es.
Ok, sofern ich dann keine Probleme mit RSRBR Läufen habe, kann ich es also drauflassen. Fährt sich schon geil, Unterschied merkt man auch schon extrem, wenn man ingame von 1 auf 2 switcht, obwohl da noch neues FFB mit dabei ist.
Mit den Maps Dateien konnte ich keinen Unterschied in der Performance feststellen. _________________ www.gruendauer-racing.com
www.facebook.com/gruendauerracing |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flint Eastwood Chefmechaniker


 Alter: 37
Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 159 Bilder im Album: 1
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hadi Race Champion


 Alter: 33
Anmeldungsdatum: 12.12.2012 Beiträge: 966 Bilder im Album: 6 Wohnort: Freistadt  |
Verfasst am: Di Jan 27, 2015 22:06 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Hab ich schon gelesen, karte hat trotzdem (für mich) das beste P/L. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
WorkerBee GVRC Veteran


 Alter: 50
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 4891 Bilder im Album: 29 Bilder in P. Galerie: 27 WorkerBee's P. Galerie Wohnort: Lummerland  |
Verfasst am: Mi Jan 28, 2015 12:42 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Das neue FixUp 2.5 wird ins neue Update02 von RSRBR mit aufgenommen.
Insofern hätten wir dann den aktuellen NGP + FixUp Stand. _________________ Yes We Can ... Make RBR Great Again
----------------------------------------
Worker bees can leave
Even drones can fly away
The queen is their slave
----------------------------------------
In the end, the universe will be all alone. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ansorge Racing Profi - Racer


 Alter: 30
Anmeldungsdatum: 19.08.2008 Beiträge: 736 Bilder im Album: 23 Wohnort: Harsefeld  |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2015 00:46 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Tja komisch ich habe mal ein Problem
Ich merke schnell was mir im FR Plugin fehlte.
Hier mein Code aus der Crashdump:
exceptionhandler called( BJOERN_2015 02 04-00 44 15.dmp )!!
Weiß jemand was des bedeutet ? ich habe das neuste Fixup drauf etc. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
WorkerBee GVRC Veteran


 Alter: 50
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 4891 Bilder im Album: 29 Bilder in P. Galerie: 27 WorkerBee's P. Galerie Wohnort: Lummerland  |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2015 06:45 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Naja, der Text aus der TXT Datei ist für'n A....
Ich brauche schon die DMP Datei, wenn ich dazu was sagen soll ... _________________ Yes We Can ... Make RBR Great Again
----------------------------------------
Worker bees can leave
Even drones can fly away
The queen is their slave
----------------------------------------
In the end, the universe will be all alone. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ansorge Racing Profi - Racer


 Alter: 30
Anmeldungsdatum: 19.08.2008 Beiträge: 736 Bilder im Album: 23 Wohnort: Harsefeld  |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LaTeX VDRM/GVRC-Moderator


 Alter: 29
Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 9727 Bilder im Album: 135 Bilder in P. Galerie: 20 LaTeX's P. Galerie Wohnort: Luftenberg / Austria  |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2015 09:39 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Du hast keine z.dll geladen.
Und ja das sehe selbst ich  _________________ Noch ein abschließender Verbraucherhinweis: Es bricht uns das Herz, wenn wir uns beim Löschen vorstellen, wie Sie mühsam ein so langes Wort in Ihr Smartphone gefingert haben. (Ihr/e Zensor/in) |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ansorge Racing Profi - Racer


 Alter: 30
Anmeldungsdatum: 19.08.2008 Beiträge: 736 Bilder im Album: 23 Wohnort: Harsefeld  |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2015 09:50 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Oh man sry ich glaube ich war zu lange im HU-Plugin unterwegs. Ich kriege hier ja gar nix mehr gesch..... Tut mir leid Männer. Ich probiere nun aus ob es läuft. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
WorkerBee GVRC Veteran


 Alter: 50
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 4891 Bilder im Album: 29 Bilder in P. Galerie: 27 WorkerBee's P. Galerie Wohnort: Lummerland  |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2015 09:59 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
LaTeX hat folgendes geschrieben: |
Du hast keine z.dll geladen.
Und ja das sehe selbst ich  |
Auweia, ich seh schon, ich bin überflüssig ...  _________________ Yes We Can ... Make RBR Great Again
----------------------------------------
Worker bees can leave
Even drones can fly away
The queen is their slave
----------------------------------------
In the end, the universe will be all alone. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ansorge Racing Profi - Racer


 Alter: 30
Anmeldungsdatum: 19.08.2008 Beiträge: 736 Bilder im Album: 23 Wohnort: Harsefeld  |
Verfasst am: Mi Feb 04, 2015 12:38 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Ja tut mir ja völlig leid ist beim ganzen Installations chaos mit dem RSRBR und dem Cz Plugin völlig unter gegangen. Kann ja mal passieren aber danke für eure Hilfe  |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flint Eastwood Chefmechaniker


 Alter: 37
Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 159 Bilder im Album: 1
 |
Verfasst am: Do Feb 12, 2015 22:43 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Hallo Workerbee.
Ich hab jetzt ähnlich wie Hadi auch Probleme mit dem Adaptive FFB.
Ich spiele auf einem 120Hz Monitor und normalerweise habe ich konstant 120fps bei 1920x1080. VSync ist aktiv.
Mit AdaptiveFFB sackt die Framerate ein, auf ca. 70-80 fps. Fühlt sich aber eher an wie 20-30fps (Ähnlich wie das Mikrostottern auf SLI Systemen).
Wenn ich die Auflösung auf 1920x1080@60Hz ändere, dann läuft es durchweg bei 60fps, aber leichte Stotterer sind immer noch spürbar.
Mit den Cycles habe ich auch schon gespielt, brachte aber keine Besserung.
Auto war der 2003 Subaru mit NGP-Physics auf Cote d'Arbroz.
RBR ist gerade frisch installiert, nur FixUp, NGP, z.dll, und RBRTM sind drauf.
Rechner: Intel i7 870 (2,9 - 3,6GHz), 12GB DDR3 1333, Zotac GTX470 AMP, Win7 64bit.
PS: Wie funktioniert das AdaptiveFFB überhaupt? Da geht's doch um die Aktualisierungsrate ans Lenkrad, oder? Macht das bei 120fps überhaupt Sinn? Wird doch sowieso schon oft genug aktualisiert.
So wie's aussieht, werd ich wohl ohne AdaptiveFFB fahren. Außerdem spüre ich mit meinem einfachen Lenkrad (Logitech Formula Force EX) da kaum einen Unterschied.
Der Unterschied zwischen RBR-Physics und NGP-Physics war dagegen deutlich spürbar - Danke dafür . _________________ VDRM Waldviertelrallye 2013 3D auf Youtube |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
WorkerBee GVRC Veteran


 Alter: 50
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 4891 Bilder im Album: 29 Bilder in P. Galerie: 27 WorkerBee's P. Galerie Wohnort: Lummerland  |
Verfasst am: Fr Feb 13, 2015 06:34 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Nunja, bei 120 Hz hat der Rechner ohnehin nicht mehr so viele Reserven, möglicherweise.
Insofern wird da nicht mehr so viel Leerlaufzeit für adaptiveFFB übrig bleiben.
Ich habe das für 60Hz/FPS ausgelegt, aber nicht dynamisch für jede Hz Einstellung, da mir nicht einleuchtete, warum man über 60Hz einstellen sollte.
Bringt ja eigentlich gar nix.
Aber egal, es ist ja kein Problem, ich habe es ja einstellbar gemacht.
Schalt das Ding halt ab.
Bei manchen bringt es was, bei anderen wieder nicht. _________________ Yes We Can ... Make RBR Great Again
----------------------------------------
Worker bees can leave
Even drones can fly away
The queen is their slave
----------------------------------------
In the end, the universe will be all alone. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flint Eastwood Chefmechaniker


 Alter: 37
Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 159 Bilder im Album: 1
 |
Verfasst am: Fr Feb 13, 2015 19:43 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
WorkerBee hat folgendes geschrieben: |
...da mir nicht einleuchtete, warum man über 60Hz einstellen sollte. Bringt ja eigentlich gar nix. ... |
Dachte ich anfangs auch. Hatte mir den Monitor hauptsächlich wegen 3D gekauft.
Aber wenn du mal RBR bei 100Hz und dann wieder bei 60Hz spielst, dann stellst du fest, daß das Bild einfach viel harmonischer und flüssiger bei 100hz läuft.
Schon auf dem Desktop beim Arbeiten mit der Maus sind 100Hz angenehmer.
Zwischen 100Hz und 120Hz stelle ich dann allerdings keinen Unterschied mehr fest.
Das ist dann nur noch für 3D relevant, ob du mit 2x50Hz oder mit 2x60Hz beflimmert wirst.  _________________ VDRM Waldviertelrallye 2013 3D auf Youtube |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rintinfinn Mechaniker


 Alter: 38
Anmeldungsdatum: 24.01.2006 Beiträge: 59 Bilder im Album: 0 Wohnort: Kiel  |
Verfasst am: So Dez 20, 2015 10:46 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Hallo allerseits,
ich benutze den Riva Tuner Statistics Server um die Framerate in RBR auf 60 fps fest einzustellen (locked framerate) . Vsync möchte ich gerne auslassen, weil es sich mit der locked framerate sehr viel flüssiger anfühlt, und da die Framerate einfach konstant bleibt, wohl auch ist. Bei aktiviertem Vsync komme ich auch nur auf 40 fps.
Meine Frage an Workerbee wäre jetzt, ob das adaptive force feedback auch mit der locked framerate funktioniert, oder ob es wirklich auf Vsync angewiesen ist. Ich habe mit der locked framerate übrigens auch keine Soundprobleme oder ich erkenne sie zumindest nicht als solche, vielleicht kann das ja mal jemand anderes Testen.
P.S.: Mit Hilfe von RTSS und HWINFO lassen sich während eines beliebigen Spiels die Hardwareinformationen des eigenen Rechners (Framerate, Prozessorkernauslastung/Gpu Auslastung und Temperaturen z.B.) auf dem Monitor anzeigen lassen. So lassen sich die Hardware-Settings im Spiel sehr viel effektiver an die im Rechner verbaute Hardware anpassen und man kann das letze aus seinem System herausholen. Verbunden mit der locked framerate lässt sich sehr gut ein micro stuttering unterdrücken, das ja häufig von einer stark fluktuierenden Framerate stammt. Dabei wird keine Latency eingeführt, so wie es bei aktiviertem Vsync der Fall wäre.
screenshot:
https://imgur.com/UMELZLf
Update: Ich glaube es funzt mit der locked framerate und dem adaptiven Force Feedback (vsync= off)! Die Framerate klettert etwas langsam von 20 auf 60 nach dem Start, aber dann bleibt sie dort. Fühlt sich irgendwie weicher an in den Übergängen des Feedbacks. Am deutlichsten spürt man jetzt besser, wenn die Reifen die Haftung verlieren. _________________ "Professional racedriving is about knowing your limits and curbing your natural tendency of pushing yourself too hard".
- Richard Burns |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
WorkerBee GVRC Veteran


 Alter: 50
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 4891 Bilder im Album: 29 Bilder in P. Galerie: 27 WorkerBee's P. Galerie Wohnort: Lummerland  |
Verfasst am: So Dez 20, 2015 16:15 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
rintinfinn hat folgendes geschrieben: |
ich benutze den Riva Tuner Statistics Server um die Framerate in RBR auf 60 fps fest einzustellen (locked framerate) . Vsync möchte ich gerne auslassen, weil es sich mit der locked framerate sehr viel flüssiger anfühlt, und da die Framerate einfach konstant bleibt, wohl auch ist. |
Neugierig wie ich nunmal bin, habe ich mir die Wundertüte gleich mal runtergeladen und auf meinem Game PC installiert.
So mal meine Eindrücke und Überlegungen ...
Auch mit der Wundertüte ist die Framerate nicht auf 60 festgetackert.
Das geht schonmal programmiertechnisch überhaupt nicht.
Hätte mich auch gewundert.
Heißt, aktiviertes vsync macht es prinzipiell genauso gut.
Sonst wären die Treiber- und DirectX-Programmierer ja die totalen Dummies gewesen.
Dem ist aber nicht so.
rintinfinn hat folgendes geschrieben: |
Bei aktiviertem Vsync komme ich auch nur auf 40 fps.
|
Das musst du mir jetzt schon mal genauer erklären.
Mit vsync kommt deine Hardware nur auf 40 fps.
Mit Wundertüte und festgetackert kann die gleiche HW nun plötzlich 60 fps ?
Wie soll das gehen ?
Eine Leistungssteigerung durch ein zusätzlich potentiell Rechenleistung fressendes Programm um 50% ?
rintinfinn hat folgendes geschrieben: |
P.S.: Mit Hilfe von RTSS und HWINFO lassen sich während eines beliebigen Spiels die Hardwareinformationen des eigenen Rechners (Framerate, Prozessorkernauslastung/Gpu Auslastung und Temperaturen z.B.) auf dem Monitor anzeigen lassen. So lassen sich die Hardware-Settings im Spiel sehr viel effektiver an die im Rechner verbaute Hardware anpassen und man kann das letze aus seinem System herausholen. Verbunden mit der locked framerate lässt sich sehr gut ein micro stuttering unterdrücken, das ja häufig von einer stark fluktuierenden Framerate stammt. |
Ist das jetzt aus einer Werbebroschüre ?
rintinfinn hat folgendes geschrieben: |
Dabei wird keine Latency eingeführt, so wie es bei aktiviertem Vsync der Fall wäre.
|
Häh ?
Latency wäre ja wohl eher eine echte Verzögerung, zb. der Reaktion des Spiels auf Eingaben.
Zumindest nach meinem Verständnis.
vsync heißt ja nur, dass die Bildschirmaktualisierung (Austauschen der bereits gerenderten Puffer) mit einer fest eingestellten Taktfrequenz erfolgt.
rintinfinn hat folgendes geschrieben: |
Update: Ich glaube es funzt mit der locked framerate und dem adaptiven Force Feedback (vsync= off)! Die Framerate klettert etwas langsam von 20 auf 60 nach dem Start, aber dann bleibt sie dort. Fühlt sich irgendwie weicher an in den Übergängen des Feedbacks. Am deutlichsten spürt man jetzt besser, wenn die Reifen die Haftung verlieren. |
"Besser" als mit vsync und ohne Wundertüte kann es nicht werden.
Glaub mir das.
Ich habe es schließlich programmiert.
So, warum ich so kritisch nachfrage ?
Weil ich bei aktivierter Wundertüte (auf 60 fps), vsync off mit adaptivem FFB ganz einfach deutliche Mikroruckler bekomme.
Zumindest auf der Schneestrecke Autiovaara.
Andere will und werde ich erstmal gar nicht probieren.
Weil es nämlich schon "durchgefallen" ist.
Es sei denn, du hast irgendwelche Voodoo-Settings, die ich noch optimieren kann.
Lasse mir da gerne weiterhelfen.
So, wie es momentan ist, ist diese Wundertüte inakzeptabel. _________________ Yes We Can ... Make RBR Great Again
----------------------------------------
Worker bees can leave
Even drones can fly away
The queen is their slave
----------------------------------------
In the end, the universe will be all alone. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rintinfinn Mechaniker


 Alter: 38
Anmeldungsdatum: 24.01.2006 Beiträge: 59 Bilder im Album: 0 Wohnort: Kiel  |
Verfasst am: Mo Dez 21, 2015 00:26 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Tja ich bin sicher kein Experte, hab das RTSS Tool gefunden, weil Durante (bekannt für seine erstaunlichen Dark Souls Mods) das empfohlen hat, um the Witcher mit deutlich weniger Mikrostotterrei zu spielen. Der hat es sicher auch besser erklärt als ich:
http://www.pcgamer.com/durantes-witcher-3-analysis-the-alchemy-of-smoothness/
(Eigentlich erklärt er das Prinzip gar nicht, aber mit HIlfe der Bilder wird sehr deutlich erklärt, wo genau das Problem liegt)
Das Prinzip mit der festen Framerate funktioniert nur so lange du eine Framerate festlegst, die dein Rechner in keiner Situation unterschreitet, sonst fängt es unglaublich an zu ruckeln. (Framerate limiter wäre vielleicht die bessere Bezeichnung). Also solange die Grafikeinstellungen zurückschrauben, bis konstant z.B. über 30 fps erreicht werden, dann die Framerate Konstant auf 30 setzten, dann laufen viele Spiele sehr viel runder.
Das soll jetzt auch sicher keine Werbung für RTSS sein, die Framerate lässt sich auch mit diversen anderen Tools festlegen. Das Prinzip ist auch schon seit etlichen Jahren bekannt. Bei Fallout 3 oder Cliffs of Dover ließen sich z.B. sehr gute Ergebnisse erzielen.
Auch bei GTA V z.B. kann ich endlich mit 30 fps zocken, ohne dass es permanent ruckelt. Bei manchen Titeln kann eine konstante Framerate darüber hinaus helfen, die Grafikkarte nicht zu heiß werden zu lassen, weil jedes Frame mehr auch mehr Leistung zieht.
Ohne Vsync komme ich in RBR übrigens auf 200-400+ (crazy hohe) fps (kein adaptives ff), Vsync zwingt bei mir die Framerate in die (um die 40 fps, beide FF-Arten). (Evtl. ist der particle mod genauso daran Schuld wie bei dem Kollegen, der weiter oben gepostet hat). RTSS mit oder ohne adaptives ff = 60 fps.
Bei dir könntes an zwei Dingen liegen, dass du mit konstanter Framerate Probleme hast:
a) Dein System schafft es nicht die Framerate dauerhaft über 60 fps zu halten (+ x frames für das adaptive ff).
b) du hast ein extra Profil mit der Rbr.exe im RTSS angelegt. Dort funktioniert das Einstellen der Framerate zumindest auf meinem Rechner nicht, ich musste die globalen Settings verändern. (Nur bei RBR bisher der Fall). Vgl.: https://imgur.com/63hlhKp
P.S.: Es ging mir hier ganz und gar nicht darum irgendein Wundermittel anzupreisen, sondern nur darum, eine alternative für Vsync anzubieten, da ich Vsync persönlich noch nie leiden konnte -- rein subjektiv fühlte sich für mich damit noch kein Spiel richtig rund an -- auch wenn es nicht an der Latency liegt, sondern nur an einem schwer zu verortenden subjektiven Befinden (oder auch am input lag gemäß Durante). Ok Input Lag ist vielleicht nicht das gleiche wie Latency aber ich als Leihe spüre eh nur das es laggt, die Technische Ursache ist für mich eher zweitrangig, wichtig ist, dass es rund läuft.
Das "besser" bezog sich auf den Vergleich zwischen adaptivem und nicht adaptivem Feedback. Das sollte doch nur ein Lob sein, weil sich das verbesserte FF unglaublich gut fährt. _________________ "Professional racedriving is about knowing your limits and curbing your natural tendency of pushing yourself too hard".
- Richard Burns |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
happyboy Mechaniker


 Alter: 44
Anmeldungsdatum: 06.01.2016 Beiträge: 10 Bilder im Album: 0
 |
Verfasst am: Mi Jan 20, 2016 14:02 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Ok, Having an issue here.
I don't think I can stuff up the install with this, and I'm running the current version of Fixup. (downloaded and re installed 3 times with the same outcome)
Getting this message starting RBR for the first time.
E:\Games\RBR\Plugins\Fixup.dll is either not designed to run on windows or it contains an error.
After that, the .dll file is gone, I only have 3 setup slots and there are some funky things happening with the sounds.
What am I doing wrong? |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
WorkerBee GVRC Veteran


 Alter: 50
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 4891 Bilder im Album: 29 Bilder in P. Galerie: 27 WorkerBee's P. Galerie Wohnort: Lummerland  |
Verfasst am: Fr Jan 22, 2016 10:10 Titel: FixUp patch plugin |
 |
|
Check your antivirus / antimalware / maybe Windows Defender stuff.
Check your DEP (data execution prevention) settings in Windows.
Disable these things for all RBR directories and EXEcutables. _________________ Yes We Can ... Make RBR Great Again
----------------------------------------
Worker bees can leave
Even drones can fly away
The queen is their slave
----------------------------------------
In the end, the universe will be all alone. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 119391
|
|
 |