 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
toarak Chefmechaniker


 Alter: 33
Anmeldungsdatum: 07.08.2012 Beiträge: 97 Bilder im Album: 0 Wohnort: Hochtaunus, GER  |
Verfasst am: Fr Aug 10, 2012 20:22 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Ich greif das mal auf...
Manche hier fahrne mit 540° im G27???
Himmel ich fahre gerade mal mit 250°, wenn ich mal wirklich nen guten Tag hab mit 300
Und auch meine Effekte sind nur auf 70% das liegt aber daran dass ich einen Arm nur noch etwas eingeschränkt nutzen kann und mit 150% wär längeres fahren einfach nicht mehr möglich.
Ich würd echt gerne mal ein Video von Workerbee in sagen wir mal Joux Verne (so heißt doch die Strecke in Frankreich mit den ganzen Hairpins oder?) sehen wie er sich totkurbelt  _________________ Meine RBR Videos
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen." - Walther Röhrl |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
KernigWRC Racer


 Alter: 22
Anmeldungsdatum: 06.05.2012 Beiträge: 372 Bilder im Album: 5 Wohnort: Überwald in Hessen  |
Verfasst am: Sa Aug 11, 2012 18:01 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Das ist alles eine Frage der Übung.
Beispiel: Impreza WRC 08 mit 900° 5:25 (mein Rekord) auf Pirka Menoko.
Ich selbst fahre je nach Auto mit 540-900° (Fiesta WRC mit 540°, Evo 9 mit 720° und Impreza N10 mit 900°)
So ist es auch mit der Wahl zwischen H- oder Sequenzieller Schaltung.
Mit H-Schaltung komme ich beim Fiesta WRC nicht mit schalten hinterher, habe aber beim Evo 9 mehr Gefühl für's Getriebe.
Gruß _________________ Man beachte aber trotzdem noch die http://www.youtube.com/watch?v=sqX3cwdgfus&feature=youtu.be
Ist man QUER, ist man WER. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lamda GVRC-Moderator


 Alter: 41
Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 10132 Bilder im Album: 35 Bilder in P. Galerie: 2 Lamda's P. Galerie Wohnort: Südhessen  |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
toarak Chefmechaniker


 Alter: 33
Anmeldungsdatum: 07.08.2012 Beiträge: 97 Bilder im Album: 0 Wohnort: Hochtaunus, GER  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2012 10:01 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Vielen Dank, ich teste das Setup mal die Tage...
Mir ist der 106 zwar mittlerweile etwas zu langsam (ich komm mir vor allem in Joux Plane etwas seltsam vor, da geht fast alles voll), aber ich fahre ihn immer wieder mal gerne gerade in Japan wo man eh nicht schnell unterwegs sein kann. _________________ Meine RBR Videos
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen." - Walther Röhrl |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lamda GVRC-Moderator


 Alter: 41
Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 10132 Bilder im Album: 35 Bilder in P. Galerie: 2 Lamda's P. Galerie Wohnort: Südhessen  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2012 10:19 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
deswegen habe ich das replay angehängt, wenn du annähernd diese zeiten erreichst (sagen wir mal max 5s langsamer), dann ist er für dich tatsächlich zu langsam.
gerade das herausquetschen der zentel sekunden auch wenn es nach vollgas aussieht, bringen bei höheren klassen statt zentel gleich mal sekunden.
Lamda _________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius
Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
--------------------------
www.germangarage.de |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
toarak Chefmechaniker


 Alter: 33
Anmeldungsdatum: 07.08.2012 Beiträge: 97 Bilder im Album: 0 Wohnort: Hochtaunus, GER  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2012 10:43 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Mir fällt es leider mit den FWD noch schwer die richtige Fahrtechnik zu finden, aber es wird besser. Im Prinzip hast du natürlich Recht, ich sollte mit dem 106 beginnen und erst dann nach oben Wechseln wenn ich den richtigen Speed habe...
Aber auf der anderen Seite macht es in der S1600 einfach mehr Spaß *g* Und ich finde, persönliche Meinung, es eigentlich auch nicht ganz so dramatisch, beide Klassen sind ja eher Einsteigerklassen und da gehöre ich ja hin. _________________ Meine RBR Videos
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen." - Walther Röhrl |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
WorkerBee GVRC Veteran


 Alter: 50
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 4891 Bilder im Album: 29 Bilder in P. Galerie: 27 WorkerBee's P. Galerie Wohnort: Lummerland  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2012 11:11 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Nunja, man sollte sich als Anfänger, der gerade mal 3 Tage RBR Erfahrung hat, nicht mit Lamda vergleichen oder gar mit Aliens.
Das dürfte nicht sehr motivierend sein.
Fairerweise muss man dazu sagen, dass die Gurkerei mit den FWD dazu dient, Streckenkenntnisse aufzubauen, denn keiner der "Weltrekorde" (etwas übertrieben) wird nach Pacenotes herausgefahren.
Die FWD und auch die S2000 sind so langsam, dass man während der Fahrt noch viel Zeit hat, die Schlaglöcher und Besonderheiten der Strecke zu erkunden.
Nachteil an diesen Kisten ist, dass man manche Fahrmanöver damit nicht durchführen kann, weil sie nicht genügend Power, so wie die WRCs, haben.
Die neuen WRCs (C4, Focus) sind eigentlich schon wieder unrealistisch schnell, werden aber wohl ganz gerne gefahren. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
toarak Chefmechaniker


 Alter: 33
Anmeldungsdatum: 07.08.2012 Beiträge: 97 Bilder im Album: 0 Wohnort: Hochtaunus, GER  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2012 11:26 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Ich würde mich auch nach 3,4 Jahren nicht mit denen vergleichen
Wobei ich zugeben muss dass meine Leistungen was mein Erinnerungsvermögen von Rennstrecken angeht nie reichen wird dass ich wirklich die Etappen so gut kenne, dass ich den Aufschrieb nicht mehr brauche *lach* Ich schaff das nichtmal auf den meisten Strecken in der DTM, wie soll dass dann bei ner Rallye gehen die mehr als 10mal soviel Kurven hat?  _________________ Meine RBR Videos
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen." - Walther Röhrl |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lamda GVRC-Moderator


 Alter: 41
Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 10132 Bilder im Album: 35 Bilder in P. Galerie: 2 Lamda's P. Galerie Wohnort: Südhessen  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2012 11:31 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Zitat: |
Fairerweise muss man dazu sagen, dass die Gurkerei mit den FWD dazu dient, Streckenkenntnisse aufzubauen, denn keiner der "Weltrekorde" (etwas übertrieben) wird nach Pacenotes herausgefahren. |
kann ich absolut zustimmen, pacenotes können helfen sich zu erinnern aber keiner der aliens schafft solche zeiten ohne fast jedes steinchen auswendig zu kennen.
anmerkend: die langsameren autos helfen auch bewuster fahrmanöver auführen zu können. bei einem wrc kannste nicht drüber nachdenken, da muss das automatisiert ablaufen
selbst nach 3 monaten bist du immer noch ein blutiger anfänger. die 3:30 habe ich etwa nach einem jahr intensiv fahrens geknackt
RBR braucht Motivation, Ausdauer, technisches Verständnis, ein Blick für details (in der reihenfolge)
Lamda _________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius
Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
--------------------------
www.germangarage.de |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
toarak Chefmechaniker


 Alter: 33
Anmeldungsdatum: 07.08.2012 Beiträge: 97 Bilder im Album: 0 Wohnort: Hochtaunus, GER  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2012 11:35 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Bei mir hapert es manchmal am techn. Part, was aber daran liegt dass ich bisher nur wenig Quellen gefunden habe die genau so geschrieben sind dass ich es verstehe.
Entweder zu technisch oder zu ungenau
Ich musste mir zBsp 4mal die Funktion eines 3-Wege-Diffs erklären lassen bis ich verstanden habe welcher Teil des Diffs was genau macht und welchen Effekt es auf den Wagen hat.
Bei anderen Dingen (zBsp die Stabis) ist es ja direkt klar, bei anderen Teilen (Stoßdämpfer, vor allem der Unterschied zwischen langsam und schnelle Dämpfer) hab ich zwar eine grobe Vorstellung aber die geht nicht wirklich in die Tiefe. Theoretisch brauch man das zwar nicht, gibt ja oft für die Spiele Setuphilfen im Inet, aber ich finde es schon wichtig dass man das auch wirklich versteht. _________________ Meine RBR Videos
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen." - Walther Röhrl |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
WorkerBee GVRC Veteran


 Alter: 50
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 4891 Bilder im Album: 29 Bilder in P. Galerie: 27 WorkerBee's P. Galerie Wohnort: Lummerland  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2012 11:45 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
toarak hat folgendes geschrieben: |
Theoretisch brauch man das zwar nicht, gibt ja oft für die Spiele Setuphilfen im Inet, aber ich finde es schon wichtig dass man das auch wirklich versteht. |
Sobald man Setups basteln will, braucht man aber dann doch das Verständnis.
Problem an den "Hilfen" ist meist, dass zwar pauschale Zusammenhänge dargestellt werden, aber keine konkreten Werte genannt werden.
Es nützt mir nix, dass ein härterer Stabi hinten potentiell mehr Übersteuern verursacht, wenn ich nicht weiß, wieviel härter er denn sein muss, ohne das Setup zu verhuntzen.
Um das Optimale rauszuholen bräuchte es gesicherte Telemetriedaten.
Aber daran arbeiten wir momentan erst noch. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
toarak Chefmechaniker


 Alter: 33
Anmeldungsdatum: 07.08.2012 Beiträge: 97 Bilder im Album: 0 Wohnort: Hochtaunus, GER  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2012 11:47 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Da wäre die Frage ob man das Motec Addon von SimBin nicht irgendwie adaptieren kann, das Tool ist mächtig und würde alles ausreizen...
Aber ich geb dir recht, vor allem haben die Hilfen immer ein riesen Nachteil:
Da steht dann zwar zBsp Bremsdruck: je weiter vorne desto eher untersteuern beim Bremsen
Was da aber nicht steht ist dass man den selben Effekt auch, aber deutlich genauer, mit dem Differential einstellen bzw verbessern kann. _________________ Meine RBR Videos
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen." - Walther Röhrl |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
WorkerBee GVRC Veteran


 Alter: 50
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 4891 Bilder im Album: 29 Bilder in P. Galerie: 27 WorkerBee's P. Galerie Wohnort: Lummerland  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2012 18:17 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
toarak hat folgendes geschrieben: |
Da wäre die Frage ob man das Motec Addon von SimBin nicht irgendwie adaptieren kann, das Tool ist mächtig und würde alles ausreizen...
|
1) Verwechselst du da nicht Äpfel mit Birnen?
Motec ist wohl ein Anbieter von Datenanalysewerkzeugen für üblicherweise allgemein reale Rennserien.
SimBin ist ein Spielehersteller/produzent oder Vertreiber, oder was-auch-immer.
Es mag wohl für diverse SimBin Spiele addons geben, trau mir allerdings fast Wetten, dass es mit Motec direkt nix zu tun hat.
Einfach eine Frage der Schnittstelle.
2) Wir arbeiten daran. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Quertr[GTR-R] GVRC Veteran


 Alter: 37
Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge: 1468 Bilder im Album: 4 Wohnort: Eppingen-Elsenz  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2012 19:29 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
So ist es. Motec ist Soft- und Hardwarehersteller. GTR2 hat schlicht und ergreifend eine entsprechende Schnittstelle um mit der original Motecsoftware abrbeiten zu können.
Mein Nachbar macht genau das. Sie beliefern den kompletten deutschsprachigen Raum mit Soft- und Hardware von AIM (nr. 2Hinter Motec)
Die statten z.B. knapp über 170 Fahrzeuge bei den 24H an der Nordschleife aus. Wenn ich den fragen würde was er davon hält, die Antwort weis ich schon (wer dich spasshalbe auch mal machen).
Der wird mir ganz bestimmt sagen dass das beim Thema Rally Schwachsinn ist. Wenn man ernsthaft damit arbeiten will wird man zu 30-40% der Zeit fahren und 60-70% über den Daten hängen. Das steht in keinem Verhältnis zum Nutzen. Auf Asphalt, wo man es einfacher hat konstante Bremspunkte und Linien zu fahren lässt sich teilweise was damit anfangen.
Vergesst einfach Messdatenerfassung beim Rallyfahren. Das bringt höchstens manchem Modder etwas.
Ich rede hier von richtiger Telemetrie ala Motec oder AIM. -Nicht von der geplanten Erweiterung von "The Beast"! _________________ GENIE & WAHNSINN

YOUTUBE |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lamda GVRC-Moderator


 Alter: 41
Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 10132 Bilder im Album: 35 Bilder in P. Galerie: 2 Lamda's P. Galerie Wohnort: Südhessen  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2012 20:00 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Zitat: |
Ich rede hier von richtiger Telemetrie ala Motec oder AIM. -Nicht von der geplanten Erweiterung von "The Beast"!
|
woher weist du was wo in welchem umfang erwitert wird? weiß das günni auch schon :d
generell ist es schon interessant, vor allem um mal die behauptungen und testergebnisse von "real physicspezialisten" von RBR prüfen zu können.
weiterhin kann man dadurch erkennen was wo passiert. das eröffnet doch möglichkeiten gezielt an RBR rumzuschrauben.
man könnte zb auch mal den anderen physics auf die finger klopfen, die sich in anderen plugins da rumtreiben.
Lamda _________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius
Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
--------------------------
www.germangarage.de |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Quertr[GTR-R] GVRC Veteran


 Alter: 37
Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge: 1468 Bilder im Album: 4 Wohnort: Eppingen-Elsenz  |
Verfasst am: Di Aug 14, 2012 20:55 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Lamda hat folgendes geschrieben: |
woher weist du was wo in welchem umfang erwitert wird? weiß das günni auch schon :d
|
Ich weiss soviel wie ein Screenshot hier im forum zeigt und was er hier im Forum angekündigt hat.
Hab auch schon mit Motec gearbeitet. Ich gehe mal davon aus das Günni sich so einen Stiefel nicht anzieht. Das ist nämlich RICHTIG umfangreich. _________________ GENIE & WAHNSINN

YOUTUBE |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
toarak Chefmechaniker


 Alter: 33
Anmeldungsdatum: 07.08.2012 Beiträge: 97 Bilder im Album: 0 Wohnort: Hochtaunus, GER  |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 04:52 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Ich dacht immer Motec wäre Simbin Kram
Aber nein, das Ding ist nicht umfangreich, nööö... Kindergarten, schreib ich dir in 10min runter, wenn ich dabei noch Kaffee schlürfe
Ich denke schon dass solche Tools auch in der Rallye Sinn machen, es kommt darauf an wofür man es nutzt _________________ Meine RBR Videos
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen." - Walther Röhrl |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
WorkerBee GVRC Veteran


 Alter: 50
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 4891 Bilder im Album: 29 Bilder in P. Galerie: 27 WorkerBee's P. Galerie Wohnort: Lummerland  |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 06:33 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Quertr[GTR-R] hat folgendes geschrieben: |
Der wird mir ganz bestimmt sagen dass das beim Thema Rally Schwachsinn ist. Wenn man ernsthaft damit arbeiten will wird man zu 30-40% der Zeit fahren und 60-70% über den Daten hängen. Das steht in keinem Verhältnis zum Nutzen. Auf Asphalt, wo man es einfacher hat konstante Bremspunkte und Linien zu fahren lässt sich teilweise was damit anfangen.
Vergesst einfach Messdatenerfassung beim Rallyfahren. Das bringt höchstens manchem Modder etwas.
Ich rede hier von richtiger Telemetrie ala Motec oder AIM. -Nicht von der geplanten Erweiterung von "The Beast"! |
Nunja, man sollte dabei nur bedenken, dass man in realen Anwendungen Sensoren verwenden muss und nur die wenigsten Daten direkt aus Steuergeräten abgreifen kann.
Kein Sensor auf dieser Welt kann derart exakte und umfangreiche Daten liefern, wie "The Beast" in der Lage ist aus den internen Berechnungen von RBR abzugreifen.
Dabei hat es keine Probleme mit Grundrauschen, Verzögerungen, Verzerrungen, Messfehlern etc.
The Beast ist nicht auf solche Sensoren angewiesen, ebenso nicht auf GPS oder so'n Kram.
RBR liefert alles in Echtzeit und noch dazu 100% exakt, es lassen sich sämtliche denkbaren Kräfte, Drehmomente, Geschwindigkeiten, Beschleunigungen von allen relevanten Bauteilen ermitteln (Dämpfer/Federn, Räder, Aufbau, Motor, Achswellen etc).
Das durchaus sinnvolle und gar nicht so schlechte Gaugerplugin ist dagegen ein Spielzeug (Kindergarten).
Für RBR sehe ich den Nutzen primär bei der Setuperstellung und der Überprüfung oder Optimierung der Physics, wie Lamda bereits angedeutet hat.
Falls ich "richtige Telemetrie" falsch interpretiert habe, lasse ich mich gerne aufschlauen. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Quertr[GTR-R] GVRC Veteran


 Alter: 37
Anmeldungsdatum: 06.05.2008 Beiträge: 1468 Bilder im Album: 4 Wohnort: Eppingen-Elsenz  |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 12:40 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Mit "richtige Telemetrie" war nur der schiere Umfang der gemessenen Daten gemeint. Da wird nach je Rennserie ja alles erfasst.
Zu Dämpfer/Federn, Räder, Aufbau, Motor, Achswellen kommen ja noch Lenkwinkel, Gas-/Brems-/Kupplungssstellung, Temperaturen, Gierrate, Verwindung von Getriebe/Motor und Aufhängungsteilen und Fliehkräfte (was hab ich noch vergessen?).
Hätte echt nicht gedacht das du doch soweit gehst da ich mir das alles zu programmieren ziemlich zeitaufwändig vorstelle und es am Ende wohl weniger genutzt wird wie die "Kernanwendung" von the Beast.
Aber mir soll das recht sein. Wenn sie da ist werd ich sie wohl auch gelegentlich mal nutzen. _________________ GENIE & WAHNSINN

YOUTUBE
Zuletzt bearbeitet von Quertr[GTR-R] am Mi Aug 15, 2012 15:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lamda GVRC-Moderator


 Alter: 41
Anmeldungsdatum: 12.10.2007 Beiträge: 10132 Bilder im Album: 35 Bilder in P. Galerie: 2 Lamda's P. Galerie Wohnort: Südhessen  |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 13:10 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Die ideen von gewissen idealisten gehen ja noch weiter, zu einem vernünftigen tool gehört ja auch die entsprechende testumgebung ....
Lamda _________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius
Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
--------------------------
www.germangarage.de |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
WorkerBee GVRC Veteran


 Alter: 50
Anmeldungsdatum: 07.05.2009 Beiträge: 4891 Bilder im Album: 29 Bilder in P. Galerie: 27 WorkerBee's P. Galerie Wohnort: Lummerland  |
Verfasst am: Mi Aug 15, 2012 13:12 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Quertr[GTR-R] hat folgendes geschrieben: |
Lenkwinkel, Gas-/Brems-/Kupplungssstellung, Temperaturen, Gierrate, Verwindung von Getriebe/Motor und Aufhängungsteilen und Fliehkräfte (was hab ich noch vergessen?). |
Da fehlt bestimmt nochwas.
Das Zeugs ist alles dabei, kein Thema.
Verwindung gibts nicht in RBR, selbst in der Praxis dürfte sowas keine messbaren Auswirkungen haben (außer die Bauteile sind hoffnungslos unterdimensioniert).
Das Motec Tool soll ja nur die Daten grafisch aufbereiten, damit wir das nicht in Excel oder so nachbilden müssen.
Bin ein fauler Mensch und habe keine Lust, das Rad neu zu erfinden.
Das Biest wird einen (Groß-?) Teil der Daten onscreen anzeigen, wobei man beim Fahren kaum dazu kommen wird, draufzugucken.
Das zeigt die Praxis mit dem Gauger Plugin: wenn de da guckst, hängste auch schon am Baum ... |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flint Eastwood Chefmechaniker


 Alter: 37
Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 159 Bilder im Album: 1
 |
Verfasst am: Sa Jan 26, 2013 00:21 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Ein herzliches Hallo an alle Rallye-Fans!
Ich bin am überlegen, ob ich mich für die VDRM einschreibe, um zum Spass mitzufahren (Dabeisein ist alles, auch wenn ich ganz unten in der Liste lande ).
Nach dem Lesen des Einsteiger-Guides bin ich aber doch erstmal etwas verwirrt, was bestimmte Dinge angeht:
1. Im Guide steht, man soll die Snow-Mod-Physics verwenden. Bei der Jännerrallye '13 steht aber, daß man die Snow France Physik nutzen soll (Link zeigt auch auf eine andere Physics-Datei).
Sind das verschiedene Snow-Mod-Physics?
Meldet sich das Tournament-Plugin, wenn ich versehentlich eine falsche Physics-Datei installiert habe?
2. Bei der Jännerrallye sind sämtliche Strecken schick verschneit.
Findet man irgendwo Links zu den Textur-Mods?
Oder lässt man das besser den VDRM-Installer machen, der ja scheinbar alles mitbringt?
3. Sind Mods wie "Unzerbrechliche Windschutzscheibe" oder "No Marshals" erlaubt? Ich konnte im Reglement nix dazu finden.
4. Für den VW Polo MkIV s2000 finde ich nur Physics. Darf man dazu das Modell vom s1600 nehmen? Mit dem Wagen komme ich scheinbar ganz gut klar. Nur mit Setups hab ich mich noch nicht tiefer auseinandergesetzt.
5. Mit den s1600 Wägen habe ich das Problem, daß die mir in den Haarnadelkurven und beim Anfahren fast absterben. Die machen irgendwie nur Sinn mit manueller Schaltung und Kupplung.
Da ich aber am Logitech Formula Force EX kein Kupplungspedal hab, muß ich zwangsläufig automatisch schalten lassen.
Gibts da 'ne Lösung dafür?
(mit 'nem billigen Gamepad/Joystick, einem guten Poti und bissel Holz/Blech könnte man sich auch ein einfaches separates Pedal bauen - das wäre meine Bastelidee) |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
enny86 Chefmechaniker


 Alter: 32
Anmeldungsdatum: 01.02.2011 Beiträge: 94 Bilder im Album: 0
 |
Verfasst am: Sa Jan 26, 2013 01:49 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
4. kann ich dir sagen. einfach das model vom 1600er nehmen und die physik vom 2000. such dir lieber ein anderes auto. komm auch gut damit klar. wird aber seinen grund haben warum ich der einzige weltweit bin, der mit der bude fährt!! _________________ quer ist immer gut!! |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LaTeX VDRM/GVRC-Moderator


 Alter: 29
Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 9727 Bilder im Album: 135 Bilder in P. Galerie: 20 LaTeX's P. Galerie Wohnort: Luftenberg / Austria  |
Verfasst am: Sa Jan 26, 2013 02:20 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Hallo Flint!
ad 1)
Das sind zwei verschiedene Mods.
SnowMod verändert die Eigenschaften des Schnees bei echten Schneestrecken wie Finnland.
SnowFrance simuliert vereiste/verschneite Strassen auf Asphaltstrecken
ad 2)
Die Texturen die im VDRMInstaller enthalten sind sind aus verschiedenen Quellen zusammengetragen und findet man sonst nirgends so gesammelt. Du kannst sie aus dem VDRMInstaller rausziehen wenn du willst. Links zu den Einzelquellen kann ich dir nicht mehr geben da es manche davon nicht mehr gibt andere weiß ich nicht mehr.
ad 3) Erlaubte Mods in der VDRM
ad 5) Die meisten fahren mit dem Schaltwippen und automatischer Kupplung. Die anderen fahren mit Schalthebel und automatischer Kupplung oder einer der Varianten mit manuell Kuppeln.
Automatische Schaltung und Kupplung sind zwei verschiedene Dinge bei RBR. Du kannst also manuell schalten und trotzdem automatisch kuppeln lassen.
Leider hast du bei deinem Lenkrad weder Schaltwippen noch einen Hebel. Mit den kleinen Knöpfen zu schalten ist aber schwer da man sie in der Hektik immer verfehlt wenn man nicht sehr firm damit ist. _________________ Noch ein abschließender Verbraucherhinweis: Es bricht uns das Herz, wenn wir uns beim Löschen vorstellen, wie Sie mühsam ein so langes Wort in Ihr Smartphone gefingert haben. (Ihr/e Zensor/in) |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flint Eastwood Chefmechaniker


 Alter: 37
Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 159 Bilder im Album: 1
 |
Verfasst am: Sa Jan 26, 2013 02:54 Titel: Achtung Anfänger |
 |
|
Danke für eure Antworten.
@enny86:
Du willst ja nur der einzige bleiben, der die Kiste fährt .
Nee, Spass beiseite, der Fabia und der Fiesta taugen mir net so (höchstens noch der Fiesta) in der s2000. Der Peugeot 207 fährt sich auch recht gut (den fahren aber auch ziemlich viele).
@LaTeX:
zu 1: Also bleibt einem vor der jeweiligen Rallye ein Hin- und Her- Installieren nicht erspart. Ich will ja nicht gleich beim ersten Mal disqualifiziert werden .
zu2: Ist ja nicht schlimm. Nehme ich einfach den VDRM-Installer und gut ist.
zu5: Mein Lenkrad hat auf der Rückseite zwei größere Tasten, die man als "billige" Schaltwippen durchgehen lassen kann - Schalten geht damit ganz gut.
Nur das Kupplungsproblem beim Anfahren mit den schwächeren Autos ist das Hauptproblem. Die RBR-Kupplungsautomatik würgt die Autos fast ab.
Ich hatte probeweise das Bremspedal mal als Kupplung belegt, da ging das Anfahren besser, aber womit dann bremsen?
Vielleicht starte ich doch mal mein Bastelprojekt Kupplungspedal.
Danke für eure Tipps.  |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 119391
|
|
 |